Die langjährige Nahost-Expertin Karin Leukefeld im Gespräch mit weltnetz.tv über den Konflikt um das palästinensische Flüchtlingslager Jarmuk und warum die eigentliche Katastrophe - international unbeachtet- bereits im Jahr 2012 stattfand.
“(…) Vor dem Lager sind Vertreter der syrischen Armee und in dem Lager sind Vertreter verschiedener palästinensischer Gruppen, die sich zusammen getan haben, um gegen die bewaffneten Kampfgruppen zu kämpfen – die al-Nusra-Front und den Islamischen Staat. Wir sind nach Muchayem hinein gegangen, das ist das ursprüngliche, alte Lager, wo vor allen Dingen die Palästinenser gelebt haben. Im südlichen Teil von Jarmuk haben ja auch hunderttausende Syrer gelebt. Die Zivilbevölkerung hat bis auf wenige tausend das Lager komplett verlassen. Die Zerstörung ist extrem groß.“
Karin Leukefeld, Damaskus
Das Transkript des Interviews finden Sie auf
http://weltnetz.tv/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
mutzumzorn@gmx.ch